PHYSIK - Simulationsprogramm für den interaktiven Unterricht
Inhalte:
Mit NEWTON erstellen Schüler und Lehrer beliebige Versuche zur den Themenbereichen Mechanik (Kinematik, Dynamik und einfache Maschinen), Optik, Wärmelehre und Elektrostatik sowie Simulationen zum Thema Astronomie im Handumdrehen. Verschiedenste Objekte (3D-Körper, Federn, Gelenke, schiefe Ebenen, Flaschenzüge etc.) können frei im Raum platziert und beliebig miteinander verbunden werden. Der so erstellte Versuchsaufbau kann nun von allen Seiten betrachtet und bearbeitet werden, denn jede 3D-Szene ist frei rotier- und zoombar. Jedem Körper können frei wählbare Kräfte, Drehmomente und Anfangsgeschwindigkeiten sowie externe Kraftfelder zugeordnet werden. Größen wie Dichte, Elastizität, Reibungskoeffizienten, Brechungsindizes und vieles mehr können beliebig variiert werden, um deren Einfluss auf das physikalische Verhalten zu verdeutlichen. Alle physikalischen Größen können parallel zur Simulation als Funktionsgraph dargestellt werden, beispielsweise die z-Komponente des Orts eines elastisch springenden Gummiballs. Auch das Erstellen von Aufgaben und Tests ist mit wenigen Mausklicks möglich.
Vorteile auf einen Blick
Ermöglicht unzählige Versuchsaufbauten zu Mechanik, Optik, Wärmelehre und Elektrostatik
Simulationen zum Thema Astronomie
Realistische 3D-Darstellung, frei zoom- und rotierbar
Simultane Darstellung von Funktionsgraphen
Über 300 vorgefertigte Versuchsaufbauten für den sofortigen Einsatz
Systemvoraussetzungen PC:
Windows 98 /2000 • XP • Vista • Windows 7
Pentium 4 oder Athlon Prozessor 1,2 GHz oder höher
Gra?kkarte mit OpenGL Graphics-Support, 3D Hardware Accelerator empfohlen
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Festplattenspeicher: 350 MB
Mehrplatzlizenzen:
Bei Interesse an einer Mehrplatzlizenz kontaktieren Sie uns bitte unter info@brainboard.de oder telefonisch unter: 0611-950400. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.